Gute-Nacht-Geschichte, Deutschland 1959
Pittiplatsch: Der neue Schrank
Schnattchen hat einen neuen Schrank, der allerdings noch aufgebaut werden muss. Pitti bietet seine Zauber-Hilfe an und noch ehe Schnattchen dankend ablehnen kann, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Besetzung | Christian Sengewald | Pittiplatsch |
Susi Claus | Schnatterinchen | |
Martin Paas | Moppi | |
Regie | ||
Drehbuch | ||
Kamera | Dennis Wienecke | |
Musik | ||
Produzent | TRIKK17-Animationsraum GmbH | |
Andere Personen | Puppenbauer: Norman Schneider |
Schnattchen hat einen neuen Schrank, der allerdings noch aufgebaut werden muss. Pitti bietet seine Hilfe an.
Am 22. November 1959 hatte "Unser Sandmännchen" seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: "Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen." Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung "Unser Sandmännchen" die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr im KI.KA ausgestrahlt wird. Puppenbauer: Norman Schneider