Anzeige

Donnerstag, 02.10. Freitag, 03.10. Samstag, 04.10. Sonntag, 05.10. Montag, 06.10. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
05:00 –05:30 nano
05:00 –05:30 nano
05:00 –05:30 42 - Die Antwort auf fast alles
Kann Geld aus dem Nichts entstehen?
   
05:15 –05:30 alpha-centauri
Was ist die Beryllium-Barriere?
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Quiet Cove
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
River's Peace
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
At Dawn's Light
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Valley Waterfall
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Toward Day's End
06:00 –06:30 Avanti! Avanti!
Giuseppe Verdi: "Facciamo un compromesso all'italiana"
06:00 –06:30 Hablamos Español
Auf dem Flohmarkt - Spanisch für Anfänger
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
At the Dentist's
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
The New Sports Car
06:00 –06:30 C'est ça, la vie
Betty et Pascal, fermiers - Leben und Arbeiten in Frankreich - Französisch für Fortgeschrittene
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Physik - Elektrizität
Elektrische Spannung
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Visionen - Ziele - Strategien - 3
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
Le costume
06:30 –07:00 Campus Talks
Die Natur verstehen - mit künstlicher Intelligenz
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Deutsch
Internet - Nutzung und Informationsgewinn
07:00 –07:15 GRIPS Mathe
Bruchzahlen multiplizieren und dividieren
07:00 –07:15 GRIPS Deutsch
Zeichensetzung
07:00 –07:30 42 - Die Antwort auf fast alles
Wie werden wir Kriege los?
07:00 –07:30 alpha Uni
Job: Lehramt Realschule, Bioinformatik
07:00 –07:25 Wissen macht Ah!
KlimAh!
07:15 –07:30 GRIPS Mathe
Dezimalbrüche addieren und subtrahieren
07:15 –07:30 GRIPS Deutsch
Getrennt- und Zusammenschreibung
07:25 –07:35 neuneinhalb - für dich mittendrin
Deutsche Bahn: Was läuft da schief?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Tolle Technik - Rettung aus der Luft!
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Wo schießen Pilze aus dem Boden?
07:30 –08:00 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:30 –07:55 Wissen macht Ah!
KlimAh!
07:35 –08:00 Willi wills wissen
Wer kommt Verbrechen auf die Spur?
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Das Klavier
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Bitte lächeln
07:55 –08:05 neuneinhalb - für dich mittendrin
Deutsche Bahn: Was läuft da schief?
08:00 –08:30 Grundkurs Mathematik
Multiplikation von Summen
08:00 –08:30 Grundkurs Englisch
The Installation - Operating the System
08:00 –08:15 Tele-Gym
Nordic Walking
08:00 –08:15 Verbformen - gerund, infinitive, irregular
08:05 –08:20 Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –08:30 Sätze und Satzbau - cleft structures & questions
08:20 –09:45 Panoramabilder
08:30 –08:45 Tele-Gym
ZEN-Meditation
08:30 –08:45 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
08:30 –08:45 Tele-Gym
Starker Rücken
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
09:30 –10:00 Selbstbestimmt - Die Reportage
Die Gehörlosen und die Wende - Eine Familiengeschichte aus Sachsen
09:45 –10:30 Länder-Menschen-Abenteuer
Die Slowakei - Europa für Entdecker
10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Bodendecker - Quitte - Lotosgarten
10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Pilze als Bodenreiniger - Wintergrüne Farne - Kürbiszeit
10:00 –10:30 Querbeet
"Querbeet" trifft "Sehen statt Hören"
  10:00 –10:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
Obst-Bonsai - Maulbeerbäume - Gärten in Wales
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Musik gegen Schmerzen, Arthrose-Therapien, Ninja Parcours
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Volksläufe, Blutdrucksenker, Rumpf-Übung
10:30 –11:00 STATIONEN
Wo bleibt die Solidarität?
10:30 –11:15 Länder-Menschen-Abenteuer
Devon - Vom Dartmoor zur englischen Riviera
10:30 –11:00 aktiv und gesund
Personalisierte Ernährung, Herzpflaster, Bike-Trial
11:00 –11:45 Der Camping-Check: Expeditionscamper, Fernreisemobile & Selbstausbau
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
11:00 –11:45 Nordtour
11:00 –11:30 Orientierung
11:00 –11:45 Vom Teufelsgraben zum Untersberg
11:15 –12:00 Wunderschön
Gran Canaria und seine verborgenen Schätze
11:30 –12:00 puzzle
Sehnsucht Natur - Viele Kulturen - Ein Land
11:45 –12:05 RESPEKT kompakt
Demokratie lernen - was sich an Schulen ändern muss
11:45 –12:00 RESPEKT kompakt
Lobbyismus - Wer steuert die Demokratie?
11:45 –12:05 RESPEKT kompakt
Ost und West - gefährden regionale Ungleichheiten die Demokratie?
12:00 –13:00 Visite
12:00 –12:30 alpha Uni
Job: Lehramt Realschule, Bioinformatik
12:00 –12:45 Buntes Mauritius - pulsierend, grün und paradiesisch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:30 –13:00 Campus Talks
Die Natur verstehen - mit künstlicher Intelligenz
12:45 –13:30 Eisenbahn-Romantik
Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
13:00 –13:15 Tele-Gym
13:00 –13:15 Tele-Gym
Prävention Osteoporose
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
13:15 –13:30 Tele-Gym
Gesunder Rücken
13:15 –13:30 Tele-Gym
Happy Balance
13:15 –13:30 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
13:30 –14:00 nano
13:30 –14:00 nano
13:30 –13:45 Klimazeit
13:30 –14:00 Eisenbahn-Romantik
Kenias moderne Magistrale
13:30 –14:00 Orientierung
13:45 –14:30 Zwischen Spessart und Karwendel
14:00 –14:45 treffpunkt medizin
Frauen sind anders, Männer auch: Gendermedizin
14:00 –14:45 Gut zu wissen
Können wir Tiere bald besser verstehen?
14:00 –14:45 Nordtour
14:00 –14:15 Prisma
14:15 –14:45 42 - Die Antwort auf fast alles
Ist die Wahrheit noch zu retten?
14:30 –15:15 Expedition in die Heimat
Unterwegs in der Moseleifel
14:45 –15:15 Unkraut
Frei von ... - Sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative?
14:45 –15:10 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
14:45 –15:30 Vom Teufelsgraben zum Untersberg
14:45 –15:10 Global Us
Was uns alle verbindet
15:00 – 20:00 Uhr
  15:10 –15:15 Wissen vor acht - Erde
Grünes Internet
    15:10 –15:15 Wissen vor acht - Zukunft
Deep Fake-Videos als Gefahr
15:15 –16:40 Der Autokraten-Code
15:15 –16:00 Essens Margarethenhöhe - Das schönste Dorf der Stadt
15:15 –16:00 Der Camping-Check: Expeditionscamper, Fernreisemobile & Selbstausbau
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack
15:15 –16:00 Genosse Trabant (1990)
Deutsch-deutsche Beobachtungen in Zwickau
15:30 –16:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Mountain Beauty
16:00 –16:30 Gärtnerstadt Bamberg - Tradition und Innovation
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:00 –16:45 Zuhause in der Gropiusstadt (1990)
Ein Familienporträt von Thomas Hartwig
16:30 –16:45 RESPEKT kompakt
Demokratie lernen - was sich an Schulen ändern muss
16:30 –17:15 Gut zu wissen
Täuschung als Therapie - Das Rätsel des Placebo-Effektes
16:40 –17:30 Demokratie in Gefahr
16:45 –17:30 Buntes Mauritius - pulsierend, grün und paradiesisch
16:45 –17:30 Berliner Nachtschwärmer - in Ost und West (1990)
Ein Spätprogramm von Jürgen Böttcher
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Medizinische Volksweisheiten
17:15 –17:35 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 Vom Teufelsgraben zum Untersberg
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:35 –18:00 Einfach genial
17:45 –18:15 Gesundheit!
18:00 –18:45 Quarks
Geheime Sprache der Tiere - Wie wir sie besser verstehen können
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt?
18:15 –18:45 Ländermagazin
Bremen
18:15 –19:00 Wunderschön
Gran Canaria und seine verborgenen Schätze
18:15 –18:45 Capriccio
18:45 –19:30 Gut zu wissen
Können wir Tiere bald besser verstehen?
18:45 –19:15 42 - Die Antwort auf fast alles
Ist die Wahrheit noch zu retten?
18:45 –19:00 Prisma
18:45 –19:10 Einfach genial
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Kenias moderne Magistrale
19:00 –19:30 Space Night science
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Das Getreide
19:15 –19:30 Klimazeit
19:15 –19:30 Die Frage
Forensische Psychiatrie: Therapie statt Strafe?
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 Mein Körper. Mein Immunsystem.
Was macht unsere Abwehrkräfte stark?
19:30 –19:55 Global Us
Was uns alle verbindet
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Stadt - Land - abgehängt?
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Deep Fake-Videos als Gefahr
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:00 Buntes Mauritius - pulsierend, grün und paradiesisch
20:15 –21:00 Eisenbahn-Romantik
Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
20:15 –21:05 Österreich - die ganze Geschichte
Der Aufstieg des Postkartenmalers
20:15 –21:45 Liebe im Kalten Krieg
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Indiens unbekannter Südosten - Götter, Karma, Tempelhaar
21:00 –21:45 Essens Margarethenhöhe - Das schönste Dorf der Stadt
21:00 –21:45 Genosse Trabant (1990)
Deutsch-deutsche Beobachtungen in Zwickau
21:00 –21:45 Golf von Kalifornien
Die Wiege des Golfes
21:05 –21:50 Österreich - die ganze Geschichte
Scheuende Pferde
21:45 –22:15 Gärtnerstadt Bamberg - Tradition und Innovation
21:45 –22:30 Zuhause in der Gropiusstadt (1990)
Ein Familienporträt von Thomas Hartwig
21:45 –23:10 "Der Steppenwolf" - Ein vertanzter Erfolgsroman
Choreographie von Goyo Montero
21:45 –22:30 Golf von Kalifornien
Mystischer Golf
21:50 –22:50 Zeuge der Zeit: Georg Stefan Troller
Das geheime Drehbuch
22:15 –23:00 Gut zu wissen
Können wir Tiere bald besser verstehen?
22:30 –23:10 Berliner Nachtschwärmer - in Ost und West (1990)
Ein Spätprogramm von Jürgen Böttcher
22:30 –22:45 Klimazeit
22:45 –23:15 alpha Uni
Studium: Lehramt Realschule, Katholische Theologie, Software Engineering
22:50 –23:35 Genosse Trabant (1990)
Deutsch-deutsche Beobachtungen in Zwickau
23:00 –23:30 alpha-demokratie weltweit
Vom Umgang mit dem Tod
23:10 –00:05 Back on Stage: The Smashing Pumpkins
BR Retro - Alabama in Concert (1994)
23:10 –23:40 Capriccio
23:15 –23:45 Campus Talks
Arsen im Reis - Oliver Hayden (Biochemiker) und Stephan Clemes(Biochemiker)
23:30 –00:00 The Day - News in Review
23:35 –00:20 Zuhause in der Gropiusstadt (1990)
Ein Familienporträt von Thomas Hartwig
23:40 –23:55 Pop Secret Stories
Birkin Bag! Warum das Mode-It-Piece gerade so Trend ist
23:45 –00:15 The Day - News in Review
23:55 –01:25 Liebe im Kalten Krieg
24:00 – 05:00 Uhr
00:00 –00:15 Die Tagesschau vor 20 Jahren
       
00:05 –00:50 Back on Stage: Rosenstolz
BR Retro - Schlachthof in Concert (1996)
00:15 –00:40 Bob Ross - The Joy of Painting
Splendor of Autumn
00:15 –00:30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:20 –01:00 Berliner Nachtschwärmer - in Ost und West (1990)
Ein Spätprogramm von Jürgen Böttcher
00:30 –00:55 Bob Ross - The Joy of Painting
Island in the Wilderness
00:40 –01:40 Space Night
Flight through the Skies
00:50 –01:20 The Day - News in Review
00:55 –01:55 Space Night
How to become an Astronaut
01:00 –01:50 Österreich - die ganze Geschichte
Der Aufstieg des Postkartenmalers
01:20 –01:35 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:25 –01:40 Die Tagesschau vor 20 Jahren
01:35 –02:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Tranquil Seas
01:40 –01:55 alpha-centauri
Was ist der Sonnenwind?
01:40 –02:05 Bob Ross - The Joy of Painting
Home Before Nightfall
01:50 –02:35 Österreich - die ganze Geschichte
Scheuende Pferde
01:55 –02:55 Space Night classics
Apollo 13
01:55 –02:10 alpha-centauri
Gibt es Astronomie ohne Fernrohr?
02:00 –03:00 Space Night classics
Space Cowboys - Das Apollo-Projekt
02:05 –03:05 Space Night
The Blue Planet
02:10 –03:10 Space Night classics
Dockings Apollo/Sojus und Atlantis/Mir
02:35 –02:50 Die Tagesschau vor 20 Jahren
02:50 –03:20 Bob Ross - The Joy of Painting
Mountain Serenity
02:55 –03:10 alpha-centauri
Wie sieht die Zukunft des Universums aus?
03:00 –03:15 alpha-centauri
Wie kalt ist es im Universum?
03:05 –03:20 alpha-centauri
Wo war der Big Bang?
03:10 –04:10 Space Night
Earth-Views (3)
03:10 –03:25 alpha-centauri
Sind die Naturgesetze zufällig?
03:15 –04:15 Space Night
The Blue Planet
03:20 –04:35 Space Night classics
Space Cowboys - Das Gemini-Projekt
03:20 –04:05 Space Night classics
Space-Cowboys - Das Mercury-Projekt
03:25 –04:45 Space Night classics
moon-walks