Technik, GB / USA / NZ 2010
In dieser Episode entführt "Mega-Fabriken" die Zuschauer in die größte Starkbier-Brauerei der Welt - Guinness. Inmitten der quirligen irischen Hauptstadt Dublin steht stolz die traditionsreiche St. James's Gate Brewery. 1759 von Sir Arthur Guinness gegründet, ist die Brauerei bis heute ein wichtiger Arbeitgeber, denn das süffige Stout erfreut sich weit über die Landesgrenzen Irlands hinaus großer Beliebtheit. In über 150 Ländern wird Guinness heute getrunken, gebraut wird es inzwischen in 34 Nationen - von Kanada bis Nigeria, von Thailand bis Australien. Doch die weltgrößte Stout-Brauerei bleibt die St. James's Gate Brewery, deren Tore täglich rund eine Millionen Pints des dunklen Gebräus verlassen. "Mega-Fabriken" wirft einen Blick hinter die Kulissen der Brauerei der Superlative!
Originaltitel: Megafactories
– Guinness
Sonntag | 19.03. | 07:10 Uhr | National Geographic |
Spione in der Lieblingsautofabrik von James Bond? Nein, denn "Mega-Fabriken" hat ganz offiziell die Lizenz zum Filmen und blickt hinter die Kulissen von Aston Martin. Von geheimen Skizzen und Studien bis hin zum serienreifen Produkt - die Serie erzählt die spannende Geschichte des spektakulären und 1,5 Millionen Euro teuren One-77. Außerdem steht in der vierten Staffel ein Besuch bei den Lotus-Werken im ländlichen Norfolk auf dem Programm. In einer weiteren Folge dreht sich alles um die Formel-1-Bolliden der Marke Williams.