Gespräch, Deutschland 2023
Roboter servieren Getränke in einem Lokal, könnten in Zukunft auch Menschen pflegen. Schon heute ist technisch viel möglich, nachdem die vergangenen Jahrzehnte Maschinen und Roboter vor allem in der Industrie eingesetzt wurden. Gleichzeitig gibt es mittlerweile fast allwissende Chat-Programme, die den Alltag in Schulen und Universitäten auf den Kopf stellen. Wird sich durch die künstliche Intelligenz unser ganzes Leben völlig verändern? Ist sie eine Chance auf mehr Wohlstand, oder bedroht sie Arbeitsplätze? Und welche ethischen Aspekte sind zu beachten? Darüber diskutieren folgende Gäste in der "Münchner Runde":
Die Gäste in der Sendung:
- Prof. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats
- Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, CSU
- Ranga Yogeshwar, Physiker, Autor, TV-Moderator
- Dagmar Schuller, KI-Unternehmerin, Vizepräsidentin IHK München und Oberbayern
Mit am Tisch sitzt außerdem ein Roboter - Pepper mit dem Chatprogramm ChatGPT.
Samstag | 28.01. | 00:35 Uhr | tagesschau24 |
Moderator | Christian Nitsche | |
Andere Personen | Kontakt: Sebastian Kemnitzer |
Mittwoch | 25.01. | 20:15 Uhr | BRF |
Münchner Runde Roboter und künstliche Intelligenz: Wie verändern sie unser Leben? |
In der Mediathek? | |
Samstag | 28.01. | 00:35 Uhr | tagesschau24 |
Münchner Runde Roboter und künstliche Intelligenz: Wie verändern sie unser Leben? |
In der Mediathek? | |
Mittwoch | 08.02. | 20:15 Uhr | BRF |
Münchner Runde |
||
Samstag | 11.02. | 00:35 Uhr | tagesschau24 |
Münchner Runde |
||
Mittwoch | 22.02. | 20:15 Uhr | BRF |
Münchner Runde |
||
Samstag | 25.02. | 00:35 Uhr | tagesschau24 |
Münchner Runde |