Anzeige

Di, 19.09.
1105 – 1205

SWR

Planet Wissen

Infomagazin, Deutschland 2023

Rabenvögel sind unbeliebt. Landwirt:innen fürchten ihre Gefräßigkeit, Anwohner:innen nervt ihr Gekrächze. Doch Vertreibungsversuche scheitern meist an der Intelligenz der Tiere. Rabenvögel können sogar komplexe Probleme lösen und haben ein bemerkenswertes Gedächtnis. Sie besitzen ausgeprägte soziale Fähigkeiten, sind äußerst verspielt und sehr kommunikativ. Es wird Zeit für einen unverstellten Blick auf die schwarzen "Schlaumeier". Wie können Menschen und Raben zu einem neuen Miteinander finden? Zu Gast im Studio ist Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar, Rabenforscher und Leiter des Departments für Verhaltens- und Kognitionsbiologie an der Universität Wien.

Weitere Ausstrahlungstermine

Dienstag 19.09. 10:55 Uhr
WDR
Dienstag 19.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Dienstag 19.09. 22:15 Uhr
ARD alpha
Mittwoch 20.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Samstag 23.09. 14:00 Uhr
ARD alpha
Samstag 14.10. 08:05 Uhr
HR

Personen

Moderator Birgit Klaus, Dennis Wilms

Weitere Episoden

Dienstag 19.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Dienstag 19.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Dienstag 19.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Dienstag 19.09. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Mittwoch 20.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Mittwoch 20.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Motivation - Der Schlüssel zu Glück und Erfolg 
In der Mediathek?
Mittwoch 20.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Motivation - der Schlüssel zum Erfolg 
In der Mediathek?
Mittwoch 20.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Motivation - Der Schlüssel zu Glück und Erfolg 
Donnerstag 21.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Motivation - Der Schlüssel zu Glück und Erfolg 
Donnerstag 21.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
In der Mediathek?
Donnerstag 21.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
In der Mediathek?
Donnerstag 21.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
Donnerstag 21.09. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
Freitag 22.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
Freitag 22.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
In der Mediathek?
Freitag 22.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
In der Mediathek?
Freitag 22.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
Freitag 22.09. 23:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
Samstag 23.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
Samstag 23.09. 07:40 Uhr
HR
Planet Wissen
Zeitenwende - Brauchen wir eine neue Verteidigungspolitik? 
Samstag 23.09. 13:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Woher soll unser Gas kommen? 
Samstag 23.09. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Samstag 23.09. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Motivation - Der Schlüssel zu Glück und Erfolg 
Sonntag 24.09. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag? 
Sonntag 24.09. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Wetter besser verstehen 
Montag 25.09. 03:45 Uhr
arte
Planet Wissen
Resilienz - Was die Seele stark macht 
Montag 25.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht 
In der Mediathek?
Montag 25.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht 
In der Mediathek?
Montag 25.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht 
Heute 26.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
In der Mediathek?
Heute 26.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
In der Mediathek?
Heute 26.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
Heute 26.09. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
Mittwoch 27.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
Mittwoch 27.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff 
Mittwoch 27.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff 
Mittwoch 27.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff 
Donnerstag 28.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff 
Donnerstag 28.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Donnerstag 28.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Donnerstag 28.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Donnerstag 28.09. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Freitag 29.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Freitag 29.09. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Freitag 29.09. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Freitag 29.09. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Freitag 29.09. 23:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Samstag 30.09. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Samstag 30.09. 07:40 Uhr
HR
Planet Wissen
Spinnen - Nützliche Jäger auf acht Beinen 
Samstag 30.09. 13:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Bananen - Heiß geliebt und von Krankheiten bedroht 
Samstag 30.09. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Camping - Die Geschichte eines Lebensgefühls 
Samstag 30.09. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff 
Sonntag 01.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Zurück zur Natur - Wie schaffen wir das? 
Sonntag 01.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Farben - Wichtig für Gefühl, Kunst und Kommunikation 
Dienstag 03.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Neues Leben für sterbende Innenstädte 
Dienstag 03.10. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Neues Leben für sterbende Innenstädte 
Mittwoch 04.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Neues Leben für sterbende Innenstädte 
Mittwoch 04.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Kaminöfen - gemütlich und gefährlich 
Mittwoch 04.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Kaminöfen - gemütlich und gefährlich 
Mittwoch 04.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Kaminöfen - gemütlich und gefährlich 
Donnerstag 05.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Kaminöfen - gemütlich und gefährlich 
Donnerstag 05.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Donnerstag 05.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Donnerstag 05.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Donnerstag 05.10. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Freitag 06.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Freitag 06.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Wohlstand - Nur mit Risiken und Nebenwirkungen? 
Samstag 07.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Neues Leben für sterbende Innenstädte 
Samstag 07.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Kaminöfen - gemütlich und gefährlich 
Sonntag 08.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Abenteuer Schatzsuche - Der Traum vom großen Fund 
Montag 09.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel 
Montag 09.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel 
Montag 09.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel 
Dienstag 10.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel 
Dienstag 10.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Dienstag 10.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Dienstag 10.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Dienstag 10.10. 22:20 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Mittwoch 11.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Mittwoch 11.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Negative Gefühle - Wie wir sie besser verstehen 
Mittwoch 11.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Negative Gefühle - Wie wir sie besser verstehen 
Mittwoch 11.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Negative Gefühle - Wie wir sie besser verstehen 
Donnerstag 12.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Negative Gefühle - Wie wir sie besser verstehen 
Donnerstag 12.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Donnerstag 12.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Donnerstag 12.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Donnerstag 12.10. 22:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Freitag 13.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Freitag 13.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Freitag 13.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Freitag 13.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Freitag 13.10. 23:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Samstag 14.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Samstag 14.10. 08:05 Uhr
HR
Planet Wissen
Raben - Unbeliebte und unterschätzte Vögel 
Samstag 14.10. 13:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Frauenfußball in Deutschland - Kein leichtes Spiel 
Samstag 14.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Heuschrecken - Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage 
Samstag 14.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Negative Gefühle - Wie wir sie besser verstehen 
Sonntag 15.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Indien - Zwischen Hightech und Armut 
Sonntag 15.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Die Pubertät - Noch Kind oder schon erwachsen? 
Montag 16.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Aliens - Gibt es Leben im All? 
Montag 16.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Aliens - Gibt es Leben im All? 
Montag 16.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Aliens - Gibt es Leben im All? 
Dienstag 17.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Aliens - Gibt es Leben im All? 
Dienstag 17.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Dienstag 17.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Dienstag 17.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Dienstag 17.10. 22:20 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Mittwoch 18.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Mittwoch 18.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Mittwoch 18.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Mittwoch 18.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Donnerstag 19.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Donnerstag 19.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Donnerstag 19.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Donnerstag 19.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Donnerstag 19.10. 22:15 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Freitag 20.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Freitag 20.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Freitag 20.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Freitag 20.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Freitag 20.10. 23:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Samstag 21.10. 04:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Samstag 21.10. 07:40 Uhr
HR
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Samstag 21.10. 13:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Aliens - Gibt es Leben im All? 
Samstag 21.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Das Deutsche Museum - 120 Jahre Naturwissenschaft und Technik 
Samstag 21.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Tigermücke und Riesenzecke - Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten? 
Sonntag 22.10. 14:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Rücksichtslos und eigennützig - Wie umgehen mit Egoisten? 
Sonntag 22.10. 15:00 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Geld aus dem Nichts - Wann kommt der nächste Finanzcrash? 
Montag 23.10. 10:55 Uhr
WDR
Planet Wissen
Die Europäische Union - Gemeinsam stark oder fremdbestimmt? 
Montag 23.10. 11:05 Uhr
SWR
Planet Wissen
Die Europäische Union - Gemeinsam stark oder fremdbestimmt? 
Montag 23.10. 13:30 Uhr
ARD alpha
Planet Wissen
Die Europäische Union - Gemeinsam stark oder fremdbestimmt?