Anzeige

Montag, 20.03. Dienstag, 21.03. Mittwoch, 22.03. Donnerstag, 23.03. Freitag, 24.03. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
05:05 –05:30 Space Night
Earth-Views (1)
       
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Winter in Pastel
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Hazy Day
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Divine Elegance
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Cliffside
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Autumn Fantasy
06:00 –06:30 Russisch, bitte!
Ein Sprachkurs für Anfänger
06:00 –06:30 Inside the British Isles
A Student in Birmingham - Leben und arbeiten in Großbritannien und Irland
06:00 –06:30 C'est ça, la vie
Christiane, attachée de presse - Leben und Arbeiten in Frankreich
06:00 –06:30 Avanti! Avanti!
Giacomo Casanova: "Dove si è nascosta mia moglie?"
06:00 –06:30 Hablamos Español
Auf dem Campingplatz (Fortsetzung) - Spanisch für Anfänger
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Deutsch
Epische Kurzformen
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Mathematik
Ableitungsfunktion in Anwendungen
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Englisch
Fast Track English - The Arts Festival
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Physik - Mechanik
Stop and Go
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre
Das Volkseinkommen und seine Verteilung
07:00 –07:15 Ich mach's!
Tierwirt/-in Schweinehaltung
07:00 –07:15 Ich mach's!
Süßwarentechnologe/-in - Schokolade und Konfekt
07:00 –07:15 GRIPS Englisch
Present progressive: They are working - Plane maintenance
07:00 –07:15 GRIPS Mathe
Volumen Kegel und Pyramide
07:00 –07:15 GRIPS Deutsch
Lyrik
07:15 –07:30 Ich mach's!
Bauwerksabdichter/-in
07:15 –07:30 Ich mach's!
Konstruktionsmechaniker/-in Schiffbau
07:15 –07:30 GRIPS Englisch
Grundzahlen: one, hundred, thousand - At the koi farm
07:15 –07:30 GRIPS Mathe
Symmetrie
07:15 –07:30 GRIPS Deutsch
Epik und Dramatik
07:30 –07:55 Anna und die wilden Tiere
Die Raubkatzen von Brasilien
07:30 –07:55 Anna und die wilden Tiere
Mit dem Hai unter Wasser
07:30 –07:55 Anna und die wilden Tiere
Der Emu legt nur grüne Eier
07:30 –07:55 Anna und die wilden Tiere
Voll süß, Koala!
07:30 –07:55 Anna und die wilden Tiere
Die Graugans und ihre Gössel
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Besetzt!
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Ganz neue Töne
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Die trojanische Pizza
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Schlafenszeit
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Das falsche Schaf
08:00 –08:15 Tele-Gym
Starker Rücken
08:00 –08:15 Tele-Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
08:00 –08:15 Tele-Gym
Aktiv in den Tag
08:00 –08:15 Tele-Gym
ZEN-Meditation
08:00 –08:15 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –09:30 Panoramabilder
09:30 –10:00 Wie's früher war - Osterzeit
09:30 –10:00 Die Französische Revolution
Der Adel tritt ab
09:30 –09:45 Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Dünger aus der Luft - Fritz Haber und Carl Bosch
09:30 –10:00 2 durch Deutschland
Mecklenburg Vorpommern
09:30 –10:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Brauchen wir Eliten?
09:45 –10:00 RESPEKT kompakt
Mut und Moral - Was wir von Sophie Scholl lernen können
10:00 – 15:00 Uhr
10:00 –10:45 Quarks
Hormongesteuert - so viel Chemie steckt hinter unseren Launen
10:00 –10:45 alles wissen
Ernährung und Kohlenhydrate -
10:00 –10:45 Frank Seibert auf dem Demeterhof
Auf den Spuren der Anthroposophie
10:00 –10:45 Hauptsache gesund
10:00 –10:45 treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen Detox: Leber und Galle
10:45 –11:15 nano
10:45 –11:15 nano
10:45 –11:15 nano
10:45 –11:15 nano
10:45 –11:15 nano
11:15 –12:05 Leben am Hallstätter See
11:15 –11:45 Zwischen Spessart und Karwendel
11:15 –12:05 Traumhäuser wiederbesucht
Ein Haus mit Kurven
11:15 –12:05 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Ali, die Winzerin und die deutsch-türkische Forelle
11:15 –12:05 Nordtour
11:45 –12:05 Stiftung Maximilianeum (1962)
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
12:05 –13:00 Tagesgespräch
13:00 –13:30 Fit aktiv für Junggebliebene
13:00 –13:15 Tele-Gym
Aktiv & beweglich mit 60+
13:00 –13:15 Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining
13:00 –13:15 Tele-Gym
13:00 –13:15 Tele-Gym
Prävention Osteoporose
13:15 –13:30 Tele-Gym
Integrales Qi Gong
13:15 –13:30 Tele-Gym
Emotional Moves
13:15 –13:30 Tele-Gym
Gesunder Rücken
13:15 –13:30 Tele-Gym
Happy Balance
13:30 –14:30 Planet Wissen
Allergien - Stress für das Immunsystem
13:30 –14:30 Planet Wissen
Kranke Seele - Was tun?
13:30 –14:30 Planet Wissen
Unser Wald - Geliebt, geschunden, gepflegt
13:30 –14:30 Planet Wissen
Chinas neue Seidenstraße - Bedrohung oder Chance für Europa?
13:30 –14:30 Planet Wissen
Landwirtschaft der Zukunft - Öko, konventionell, oder beides?
14:30 –14:45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Die einfachsten Saucen für Nudel-Rezepte
14:30 –14:45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Braten selber machen
14:30 –14:45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Kartoffelpuffer, Pommes & Co! Einfache Kartoffel-Rezepte
14:30 –14:45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Die besten Pfannkuchen-Rezepte
14:30 –14:45 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Einfache Suppenrezepte
14:45 –15:10 Kraft frei (1972)
14:45 –15:30 Ressource Wasser
14:45 –15:30 Kochen als Weltanschauung
14:45 –15:30 Einsatz an der NATO-Ostflanke: Die Bundeswehr vor neuen Herausforderungen
14:45 –15:30 Schlaf gut! Hilfe gegen unruhige Nächte
15:00 – 20:00 Uhr
15:10 –15:35 Ein Schluck Spreewasser (1970)
Sportliche Wanderung von Neugersdorf bis Berlin
       
15:30 –16:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Recht auf Wasser
15:30 –15:55 Got Science? - Wissenschaft im Alltag
15:30 –16:00 alpha-thema Gespräch: Die Bundeswehr von morgen
15:30 –16:00 Schlafforschung - Deshalb ist guter Schlaf ein Jungbrunnen fürs Gehirn
15:35 –16:05 Trimm dich (1974)
Der Traum vom (un)gesunden Leben
15:55 –16:00 Lohnt sich das?
Brot selber backen - Aufwand und Kosten im Check
16:00 –16:45 Länder-Menschen-Abenteuer
Traumrouten der USA - Entlang der großen Seen
16:00 –16:45 Länder-Menschen-Abenteuer
Slowenien - Zwischen Alpen und Adria
16:00 –16:45 Einsatz in der Todeszone
Mit deutschen Kampfschwimmern in Afrika
16:00 –16:45 Oman - Oase des Orients
16:05 –16:15 Wind-Surfing (1974)
16:15 –16:25 Aerobic - Sport oder Krankheit? (1983)
16:25 –16:45 Bergradltour (1986)
Bergauf - bergab. Die Bergsteigersendung
16:45 –17:00 SMS - Schwanke meets Science
Hilfsprogramm für das Erbe der Menschheit
16:45 –17:00 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Die einfachsten Saucen für Nudel-Rezepte
16:45 –17:00 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Braten selber machen
16:45 –17:00 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Kartoffelpuffer, Pommes & Co! Einfache Kartoffel-Rezepte
16:45 –17:00 Jung & hungrig - Koch-Wissen für Anfänger
Die besten Pfannkuchen-Rezepte
17:00 –17:45 alles wissen
Ernährung und Kohlenhydrate -
17:00 –17:45 Frank Seibert auf dem Demeterhof
Auf den Spuren der Anthroposophie
17:00 –17:45 Hauptsache gesund
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen Detox: Leber und Galle
17:00 –17:45 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können
17:45 –18:15 nano
17:45 –18:15 nano
17:45 –18:15 nano
17:45 –18:15 nano
17:45 –18:15 nano
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Was hilft gegen Rassismus?
18:15 –18:40 42 - Die Antwort auf fast alles
Warum essen wir, was wir essen?
18:15 –18:45 W wie Wissen Spezial
Der Wolf ist zurück - und jetzt?
18:15 –18:40 Einfach genial
18:15 –18:45 Gut zu wissen
Verborgene Vulkane: Wie gefährlich sind sie?
18:40 –18:45 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Weide
18:40 –18:45 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Eiche
18:45 –19:15 Zwischen Spessart und Karwendel
18:45 –19:30 Traumhäuser wiederbesucht
Ein Haus mit Kurven
18:45 –19:30 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Ali, die Winzerin und die deutsch-türkische Forelle
18:45 –19:30 Nordtour
18:45 –19:30 Bergbauernleben im Pongau - Von Wagrain bis Kleinarl
19:15 –19:30 Stiftung Maximilianeum (1962)
19:30 –20:00 alpha-demokratie weltweit
Fluchten aus dem Alltag
19:30 –20:00 alpha-demokratie
Artikel 5 GG - Meinungsfreiheit
19:30 –20:00 alpha-demokratie
Artikel 6 GG - Ehe und Familie
19:30 –20:00 alpha-demokratie weltweit
Sex - (k)ein Tabuthema?
19:30 –20:00 Euromaxx
Leben und Kultur in Europa
20:00 – 24:00 Uhr
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:00 –20:15 Tagesschau
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Traumrouten der USA - Entlang der großen Seen
20:15 –21:00 Länder-Menschen-Abenteuer
Slowenien - Zwischen Alpen und Adria
20:15 –21:00 Wunderschön
Helgoland - Zwischen Himmel und Meer
20:15 –21:00 Oman - Oase des Orients
20:15 –21:00 Amerikas Naturwunder
Yellowstone
21:00 –21:45 Ressource Wasser
21:00 –21:45 Kochen als Weltanschauung
21:00 –21:45 Einsatz an der NATO-Ostflanke: Die Bundeswehr vor neuen Herausforderungen
21:00 –21:45 Schlaf gut! Hilfe gegen unruhige Nächte
21:00 –21:45 Neue Welt unter 20 (1966)
Ein Bericht von Gerd Ruge und Werner Kohn aus den USA 1966
21:45 –22:15 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Recht auf Wasser
21:45 –22:10 Got Science? - Wissenschaft im Alltag
21:45 –22:15 alpha-thema Gespräch: Die Bundeswehr von morgen
21:45 –22:15 Schlafforschung - Deshalb ist guter Schlaf ein Jungbrunnen fürs Gehirn
21:45 –22:10 Ich bin ein Typ (1969)
22:10 –22:15 Lohnt sich das?
Brot selber backen - Aufwand und Kosten im Check
22:10 –23:00 Verliebt, verlobt, verheiratet. (1979)
Die Liebe unserer Kinder
22:15 –22:45 Campus Talks
Elektronen als Alltagsbegleiter? - Wie gefährlich sind Stechmücken?
22:15 –23:15 Planet Wissen
Kranke Seele - Was tun?
22:15 –23:00 Einsatz in der Todeszone
Mit deutschen Kampfschwimmern in Afrika
22:15 –23:15 Planet Wissen
Chinas neue Seidenstraße - Bedrohung oder Chance für Europa?
22:45 –23:15 Campus
Schöne neue Pflegewelt? Digitalisierung im Altenheim
23:00 –23:30 alpha-demokratie
Artikel 6 GG - Ehe und Familie
23:00 –00:00 Planet Wissen
Landwirtschaft der Zukunft - Öko, konventionell, oder beides?
23:15 –23:45 alpha-demokratie weltweit
Fluchten aus dem Alltag
23:15 –23:45 alpha-demokratie
Artikel 5 GG - Meinungsfreiheit
23:15 –23:45 alpha-demokratie weltweit
Sex - (k)ein Tabuthema?
23:30 –23:50 Die Tagesschau vor 20 Jahren
23:45 –00:05 Die Tagesschau vor 20 Jahren
23:45 –00:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
23:45 –00:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren
23:50 –00:20 The Day - News in Review
24:00 – 05:00 Uhr
  00:00 –00:30 The Day - News in Review
  00:00 –00:30 The Day - News in Review
00:00 –00:30 Alpen-Donau-Adria
00:05 –00:35 The Day - News in Review
00:20 –01:00 Kulturzeit
00:30 –01:10 Kulturzeit
00:30 –01:10 Kulturzeit
00:30 –00:45 Die Tagesschau vor 20 Jahren
00:35 –01:15 Kulturzeit
00:45 –01:15 The Day - News in Review
01:00 –01:25 Bob Ross - The Joy of Painting
Purple Mountain Range
01:10 –01:35 Bob Ross - The Joy of Painting
Tranquil Wooded Stream
01:10 –01:35 Bob Ross - The Joy of Painting
Storm's A Comin'
01:15 –01:40 Bob Ross - The Joy of Painting
Early Autumn
01:15 –01:55 Kulturzeit
01:25 –02:25 Space Night
Flight through the Skies
01:35 –02:35 Space Night
Earth-Views (3)
01:35 –02:35 Space Night
The Blue Planet
01:40 –02:40 Space Night
Earth-Views (4)
01:55 –02:20 Bob Ross - The Joy of Painting
Sunset Aglow
02:20 –03:00 Space Night
Earth-Views (5)
02:25 –02:40 alpha-centauri
Was sind Polarring-Galaxien?
02:35 –02:50 alpha-centauri
Was sind Naturgesetze?
02:35 –02:50 alpha-centauri
Was ist ein Symmetriebruch?
02:40 –02:55 alpha-centauri
Fressen Schwarze Löcher Sterne?
02:40 –03:15 Space Night
Earth-Views (2)
02:50 –03:15 Space Night
Earth-Views (6)
02:50 –03:15 Space Night
Earth-Views (4)
02:55 –03:15 Space Night
Earth-Views (5)
03:00 –03:15 alpha-centauri
Wieso ist das Universum so dunkel?
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:15 –03:45 nano
03:45 –04:30 alles wissen
Ernährung und Kohlenhydrate -
03:45 –04:30 Frank Seibert auf dem Demeterhof
Auf den Spuren der Anthroposophie
03:45 –04:30 Hauptsache gesund
03:45 –04:30 treffpunkt medizin
Gesundheitsmythen Detox: Leber und Galle
03:45 –04:30 Quarks
Die Rückkehr der Wildnis - Wie neue Ökosysteme gelingen können