Anzeige

Donnerstag, 06.06. Freitag, 07.06. Samstag, 08.06. Sonntag, 09.06. Montag, 10.06. ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha ARD alpha 05:00 – 10:00 Uhr
      05:15 –05:30 alpha-centauri
Was ist der galaktische Zoo?
05:15 –05:30 alpha-centauri
Was ist ein Schwarzer Körper?
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Winter in Pastel
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Hazy Day
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Divine Elegance
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Cliffside
05:30 –06:00 Bob Ross - The Joy of Painting
Autumn Fantasy
06:00 –06:30 Avanti! Avanti!
L'automobile
06:00 –06:30 Hablamos Español
Am Strand - In der Modeboutique - Am Obststand - Spanisch für Anfänger
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
A Tour of Ireland
06:00 –06:30 Englisch für Anfänger
To Buy or not to Buy
06:00 –06:30 Russisch, bitte!
Ein Sprachkurs für Anfänger
06:30 –07:00 Grundkurs Deutsch
Prosatexte untersuchen
06:30 –07:00 Grundkurs Mathematik
Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktion
06:30 –07:00 TELEKOLLEG Französisch
En panne
06:30 –06:45 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(6/13)
06:30 –07:00 Grundkurs Englisch
The Dream - The Food and the Sea
06:45 –07:00 Pauk mit: Latein
Grundkurs I(7/13)
07:00 –07:15 GRIPS Mathe
Eigenschaften von Dreiecken, Vierecken, Vielecken
07:00 –07:15 GRIPS Deutsch
Getrennt- und Zusammenschreibung
07:00 –07:15 Playtime
Fun in the Snow
07:00 –07:15 Anna, Schmidt & Oskar
Garten
07:00 –07:25 Wissen macht Ah!
Badespaß
07:15 –07:30 GRIPS Mathe
Proportionale Zuordnungen
07:15 –07:30 GRIPS Deutsch
Rechtschreib-Strategien
07:15 –07:30 Viens jouer avec nous
07:15 –07:30 Anna, Schmidt & Oskar
Bauernhof
07:25 –07:35 neuneinhalb - für dich mittendrin
Der Ozean als Klimaretter?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Wer kauft das Kaufhaus aus?
07:30 –07:55 Willi wills wissen
Schiff Ahoi! Hier Hafen Hamburg!
07:30 –08:00 Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten
07:30 –07:55 Wissen macht Ah!
Badespaß
07:35 –08:00 Willi wills wissen
Was geht auf der Alpe ab?
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Der Superheld
07:55 –08:00 Shaun das Schaf
Besuch im Streichelzoo
07:55 –08:05 neuneinhalb - für dich mittendrin
Der Ozean als Klimaretter?
08:00 –08:15 Düngen
08:00 –08:30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Konsum - aber richtig!
08:00 –08:15 Tele-Gym
Nordic Walking
08:00 –08:15 Sachtextanalyse - sprachliche Mittel
08:05 –08:20 Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz
08:15 –08:30 Infektionskrankheiten
08:15 –09:30 Panoramabilder
08:15 –08:30 Formen literarischer Texte
08:20 –09:45 Panoramabilder
08:30 –08:45 Tele-Gym
ZEN-Meditation
08:30 –08:45 Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus
08:30 –08:45 Tele-Gym
Starker Rücken
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
08:45 –10:00 Panoramabilder
09:30 –10:00 Selbstbestimmt
Ersatz für das Hören - Gebärdensprache und Implantat
09:45 –10:30 Länder-Menschen-Abenteuer
So schön ist Panama
10:00 – 15:00 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Eiskalte Wissenschaft
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Der Nordpol schmilzt
15:00 –16:00 Planet Wissen
Wildtiere in der Stadt - Wie gelingt das Zusammenleben?
15:00 –16:00 Planet Wissen
Brasilien - Rio, Regenwald, Rinder und Ranchen
15:00 –15:15 SMS - Schwanke meets Science
Der Bodensee - und die neue Sauberkeit
15:15 –16:40 Aquarela
15:15 –16:00 Waterwoman
Hautnah bei den Haien der Azoren
15:15 –15:25 Familie Panini (1980)
Römische Skizzen
15:25 –15:55 Der "kleine" Fußball (1963)
15:55 –16:25 Fußball im Dorf (1975)
Elf 1/2
16:00 –16:45 Waterwoman
In der Wasserwelt von Mexiko
16:00 –17:00 Visite
16:00 –16:30 Kunst + Krempel
16:25 –16:35 Fußball und Fans (1978)
16:30 –17:00 Gut zu wissen
Seewiesen - ein Stück bayerischer Forschungsgeschichte
16:35 –17:15 Spielerfrauen - der "lebende Ausgleich" der Profis (1985)
Fußball über alles
16:40 –17:10 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Recht auf Wasser
16:45 –17:30 Fährpassagen
Rush Hour am Mekong
17:00 –17:45 treffpunkt medizin
Apotheke im Gemüsekorb
17:00 –17:20 Mayrs Magazin - Wissen für alle
17:10 –17:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Seerose
17:15 –17:30 SMS - Schwanke meets Science
Die Frage nach dem Alter
17:15 –17:30 Lohnt sich das?
Was verdient eine Dorfentwicklerin?
17:20 –17:45 Einfach genial
17:30 –18:15 Nordtour
17:30 –18:15 Durch's Gadertal bei Alta Badia
17:30 –18:15 Zwischen Spessart und Karwendel
17:45 –18:15 Gesundheit!
17:45 –18:30 Quarks
Hormongesteuert - so viel Chemie steckt hinter unseren Launen
18:15 –18:45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik?
18:15 –18:45 Ländermagazin
Nordrhein-Westfalen
18:15 –19:00 Wunderschön
Sommer im Kleinwalsertal - Öko-Urlaub in Österreich
18:15 –18:45 Klimazeit
18:30 –18:45 alpha-centauri
Was ist kosmische Strahlung?
18:45 –19:10 Einfach genial
18:45 –19:30 Quarks
Hormongesteuert - so viel Chemie steckt hinter unseren Launen
18:45 –19:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Die Plitvicer Seen (Kroatien) - Wasserspiele der Natur
18:45 –19:30 alles wissen
Erde -
19:00 –19:30 Eisenbahn-Romantik
Ein amerikanisches Schmalspurmärchen
19:00 –19:30 alpha-demokratie weltweit
Neue Wege in der Landwirtschaft
19:10 –19:15 Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Die Heckenrose
19:15 –19:30 SMS - Schwanke meets Science
Das Geheimnis der Kaltwasserkorallen
19:30 –20:00 nano
19:30 –20:00 nano
19:30 –19:55 Global Us
Das Globalisierungsmagazin
19:30 –20:00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Information und Freiheit - wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?
19:30 –20:00 nano
19:55 –20:00 Wissen vor acht - Zukunft
Wann kam der Fingerabdruck auf die Waffe?
20:00 – 24:00 Uhr 24:00 – 05:00 Uhr